WASSER-
STOFF

Jetzt steht im Vordergrund, das volle Potenzial von Wasserstoff zu erkennen, um den Einstieg bei der rasanten Marktentwicklung nicht zu verpassen.

Grüner Wasserstoff lässt sich überall einsetzen und ist sauberer Energieträger wie Speichermedium zugleich und ist daher unverzichtbar für die Dekarbonisierung.

Die Energiespeicherung durch grünen Wasserstoff steht vor einem rasanten Wachstumsschub. Dieser wird einerseits befeuert durch den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, deren Volatilität Stromspeicher nötig machen und andererseits durch die rasch sinkenden Kosten für Speichertechnologien. 

Die 2020er-Jahre werden das entscheidende Jahrzehnt für die Bekämpfung des Klimawandels sein. Wenn das Ziel des Pariser Abkommens erreicht werden soll, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen und Netto-Null zu liefern, muss die globale Dekarbonisierungsrate bis 2030 jedes Jahr um das Fünffache erhöht werden. 

Kein Energieträger ist so vielseitig wie Wasserstoff.

Wasserstoff wird daher von vielen als die Lösung der grünen Energiezukunft angesehen mit dem Potenzial, Kohlenwasserstoffe in vielen Anwendungen und Sektoren zu ersetzen, in denen Emissionen schwer zu mindern sind. Wasserstoffmoleküle können helfen, Energie zu speichern, um intermittierende Energieflüsse aus erneuerbaren Energien zu unterstützen. Es kann als Brennstoff beim Heizen wirken, wenn eine Elektrifizierung nicht möglich oder nicht kosteneffektiv ist. Und es kann als Ausgangsmaterial bei der Stromerzeugung und in industriellen Prozessen dienen, die intensive Wärme erfordern.

Die derzeitigen Anwendungsfelder von Wasserstoff:
Wasserstoff kann CO2-neutral hergestellt werden, mit erprobter Technik effizient und sicher gespeichert und ohne lokale Emissionen flexibel in Strom und Wärme umgewandelt werden.

Erzeugung durch erneuerbare Energien:

  • Dekarbonisierung des Verkehrs
  • Dekarbonisierung der Industrie
  • Dezentraler Strom- und Wärmebedarf für Endverbraucher


Darum ist es jetzt an der Zeit, das Potenzial von Wasserstoff zu erkennen und den optimalen Moment für den Einstieg nicht zu verpassen. 
 

Sie benötigen von GREEN verlässliche Antworten auf diese und andere Fragen zur Zukunft des Wasserstoffeinsatzes? Sie möchten Ihr Unternehmen in der Transformation strategisch gut positionieren?

Finden Sie heraus, wie Sie von unserer Expertise profitieren können und kontaktieren Sie uns.